|
Um 888 Millionen Euro hat das Bundesbauministerium die Förderung für den klimafreundlichen Neubau aufgestockt.
|
31.05.2023
|
weiter lesen
|
|
|
Berechnungen der Deutschen Umwelthilfe und des Energieberaterverbands GIH belegen, dass Wärmepumpen auch im Bestand günstiger heizen als neue Gasheizungen.
|
30.05.2023
|
weiter lesen
|
|
|
Die Entwicklung des Gebäudeenergiegesetzes ist in vollem Gange, die Abstimmung der Bundesförderung darauf läuft. Das führt zu vielen Änderungen. Vor allem, aber nicht ausschließlich, geht es um die Umsetzung der Anforderung, Heizungen auf einen Anteil von 65 Prozent erneuerbarer Energien umzuste...
|
25.05.2023
|
weiter lesen
|
|
|
Mit dem hohen Stromverbrauch bei der Anzucht von Pflanzen haben sich vier Studenten der FH Münster ausgiebig beschäftigt und eine klimafreundliche Lösung entwickelt: Die angehenden Elektroingenieure Hendrik te Uhle, Luca Zollhöfer, Jan Sievert und Aaron Winkelmann haben ein Gewächshaus gebaut, d...
|
24.05.2023
|
weiter lesen
|
|
|
Die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz sorgt weiter für Verunsicherung bei Verbraucherinnen und Verbrauchern. SPD und Grüne wollen die Verabschiedung vor der Sommerpause, die FDP verlangt Nachbesserungen des im Kabinett beschlossenen Entwurfs. Die CDU will einen komplett neuen Entwurf.
|
24.05.2023
|
weiter lesen
|
|
|
|